TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT

Am 3. Oktober 2019, während der Live-Übertragung der Feierlichkeiten zum „Tag der Deutschen Einheit“ aus Kiel im ZDF, trat das Philharmonische Orchester Kiel auf, begleitet von Svetlana Telbukh, die eine berührende Sandanimationsgeschichte über den Mauerfall präsentierte.

Video abspielen
IN DEN MEDIEN VORGESTELLT

Am 3. Oktober 2019 wurde unser Auftritt mit dem Philharmonischen Orchester Kiel live im deutschen Fernsehsender ZDF übertragen und erreichte ein Publikum von rund einer Million Zuschauerinnen und Zuschauern.

Das Konzert fand im Rahmen der offiziellen Feier zum Tag der Deutschen Einheit in der Arena in Kiel statt. Es war eine kraftvolle künstlerische Zusammenarbeit unter der Leitung des Generalmusikdirektors Benjamin Reiners.

Während das Orchester Werke von Bernstein, Mendelssohn Bartholdy und Schumann spielte, erschuf Svetlana Telbukh gleichzeitig eindrucksvolle Sandkunst zum Thema Deutsche Einheit.

Die Aufführung fand breite Beachtung in der nationalen und regionalen Presse, darunter ausführliche Beiträge in den Kieler Nachrichten, die Svetlana als einen der „heimlichen Stars der Zeremonie“ bezeichneten.

Unter den prominenten Gästen im Publikum befanden sich Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzlerin Angela Merkel, die beide persönlich anwesend waren.

Es war ein zutiefst bewegender Moment, der zu den bedeutendsten Höhepunkten unseres künstlerischen Weges zählt.

Let me know if you’d like a version with all caps, or formatted differently!

KIEL NNACHRICHTEN 4 OKTOBER 2019
DAS ORCHESTER LIEFERTE MEISTERHAFTE AUFFÜHRUNGEN
VERSTECKTER STAR DER OFFIZIELLEN ZEREMONIE IN DER ARENA
WAR DIE SANDKÜNSTLERIN SVETLANA TELBUKH

Nächstes Projekt

Die kleine Meerjungfrau

Die bezaubernde Geschichte der „Kleinen Meerjungfrau“ wird durch die faszinierende Sandanimation von Svetlana Telbukh in Zusammenarbeit mit dem Theater Altenburg Gera zum Leben erweckt. Unter der Leitung des Dirigenten Changmin Park wird das Orchester Benjamin Brittens „The Young Person’s Guide to the Orchestra“ aufführen, begleitet von der Erzählung von Ruth Ohlmann. Diese Aufführung verbindet Musik und visuelles Geschichtenerzählen und taucht das Publikum ein in die Reise der kleinen Meerjungfrau, voller Liebe und Neugier auf die menschliche Welt.

Metamorphose der Seele

Beim 2. Philharmonischen Konzert, dem „Schumann Open“, wird die Sandkünstlerin Svetlana Telbukh während Robert Schumanns 4. Sinfonie ihr eigenes Kunstwerk schaffen und das Musikerlebnis mit einer beeindruckenden Sandanimation bereichern. Zwei vergängliche Kunstformen treffen aufeinander und inspirieren sich gegenseitig.

Spain’s got talent

Auf der TV-Show „Spain’s Got Talent“ präsentierte die Sandkünstlerin Svetlana Telbukh dem Publikum etwas wirklich Einzigartiges. Sie übernahm die herausfordernde Aufgabe, Porträts der Juroren mit Sand zu gestalten, einem Material, das außergewöhnliche Fähigkeiten und Präzision erfordert. Jede Bewegung war sorgfältig durchdacht.

Das Publikum war sprachlos, als es die Juroren erkannte, und der Saal brach in stehenden Applaus aus.