DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Svetlana Telbukh

Am Wallberg, 29

23569 Lübeck, Deutschland

+4917663273784

sandelfpost @ gmail.com

www.sandelf.show

 

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre und stellen alle notwendigen Informationen darüber bereit, wie, zu welchen Zwecken und in welchem Umfang wir oder Drittanbieter Ihre Daten auf unserer Website erheben und verarbeiten. Alle Datenverarbeitungsaktivitäten erfolgen in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen.

Wir setzen uns für den Schutz Ihrer persönlichen Daten ein und verwenden diese ausschließlich im rechtlich zulässigen Rahmen. Soweit möglich, erfolgt die Datenerhebung freiwillig. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. Für vertrauliche Informationen, wie Zahlungsdaten oder Anfragen, setzen wir auf SSL-Verschlüsselung, um ein hohes Sicherheitsniveau zu gewährleisten.

Gleichzeitig möchten wir darauf hinweisen, dass die Nutzung des Internets mit bestimmten Risiken verbunden ist. Wir haben nicht die Kontrolle über alle Aspekte der Datenübertragung im Internet, und zum Beispiel während der E-Mail-Kommunikation könnten Ihre Daten möglicherweise nicht vollständig geschützt sein und von Dritten eingesehen werden.

 

COOKIES

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern und benutzerfreundlicher und funktionaler zu gestalten. Diese kleinen Textdateien werden auf Ihrem Gerät gespeichert und helfen uns dabei, zu analysieren, wie Sie die Website nutzen, damit wir deren Funktionalität und Darstellung optimieren können.

Cookies erfassen Informationen wie Ihre IP-Adresse, den Browsertyp, das Betriebssystem und Ihre Internetverbindung. Diese Daten werden nicht mit Ihren persönlichen Informationen verknüpft und nicht an Dritte weitergegeben. Wir versichern Ihnen, dass Cookies keine Schad- oder Spyware-Software enthalten.

Sie können die Website weiterhin ohne die Aktivierung von Cookies nutzen, jedoch sind möglicherweise einige Funktionen eingeschränkt. Wenn Sie Cookies deaktivieren möchten, können Sie dies in den Einstellungen Ihres Browsers tun. Bitte nutzen Sie die Hilfefunktion Ihres Browsers, um weitere Informationen zu erhalten.

Durch Klicken auf „Zulassen“ stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf unserer Website zu.

 

DIE RECHTE AUF AUSKUNFT, LÖSCHUNG UND SPERRUNG

Sie können jederzeit kostenlos Informationen über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu Ihrer Person sowie zur Herkunft, dem Empfänger und dem Zweck der Datenerhebung und Datenverarbeitung anfordern. Außerdem haben Sie das Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Ausgenommen davon sind Daten, die aufgrund gesetzlicher Vorschriften aufbewahrt werden müssen oder zur ordnungsgemäßen Geschäftsabwicklung erforderlich sind. Damit eine Datensperre jederzeit umgesetzt werden kann, werden die Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei aufbewahrt. Wenn Daten nicht der gesetzlichen Archivierungspflicht unterliegen, löschen wir Ihre Daten auf Ihren Wunsch. Bei Archivierungspflichten sperren wir Ihre Daten. Bei Fragen und Anliegen zur Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an die im Impressum angegebene Adresse.

 

INHALTE UND DIENSTE VON DRITTANBIETERN

Auf unserer Webseite können Materialien, Dienste und Funktionen von anderen Anbietern enthalten sein, die unser Angebot ergänzen. Beispiele für solche Dienste sind Google Maps, YouTube-Videos oder Grafiken von Dritten. Der Zugriff auf diese Drittanbieterdienste erfordert normalerweise die Übermittlung Ihrer IP-Adresse. Dies ermöglicht es den Anbietern, Ihre IP-Adresse zu erfassen und zu speichern. Wir bemühen uns, nur solche Drittanbieter einzubeziehen, die IP-Adressen ausschließlich zur Lieferung von Inhalten nutzen. Wir können jedoch nicht kontrollieren, welche Drittanbieter Ihre IP-Adresse möglicherweise speichern. Diese Speicherung kann beispielsweise zu statistischen Zwecken erfolgen. Sollten wir Kenntnis darüber erlangen, dass Drittanbieter Daten speichern, werden wir unsere Nutzer umgehend darüber informieren. Bitte beachten Sie auch die spezifischen Datenschutzerklärungen der einzelnen Drittanbieter und Dienstleister, deren Dienste wir auf unserer Webseite nutzen. Diese Dokumente finden Sie ebenfalls in unserer Datenschutzerklärung.

 

PERSONENBEZOGENE DATEN

Personenbezogene Daten erheben wir nur in dem Umfang und so lange, wie es zur Nutzung unserer Webseite notwendig ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und halten uns bei der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten streng an die entsprechenden gesetzlichen Vorschriften. Wenn der Zweck der Datenerhebung wegfällt oder die gesetzliche Speicherfrist abläuft, werden die erhobenen Daten gesperrt oder gelöscht. Sie können unsere Webseite auch ohne die Weitergabe personenbezogener Daten nutzen. Wenn wir personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre Adresse oder Ihre E-Mail-Adresse erheben, erfolgt dies auf freiwilliger Basis. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben. Bitte beachten Sie, dass Daten im Internet nicht immer sicher übertragen werden. Besonders im E-Mail-Verkehr kann der Schutz beim Datenaustausch nicht garantiert werden.